Wofür wir stehen:

Was uns antreibt:
Diskussion anstatt Negation – queer:seite! steht für einen regen unternehmensinternen Austausch zu LGBTI-Themen zur Förderung der Unternehmenskultur, Erweiterung des Verständnisses und stärkere Beachtung der Bedürfnisse von Minderheiten, denn wenn es „kein Thema mehr ist“, ist es erst recht diskussionsbedürftig.
Schutz vor Diskriminierung im Arbeitsumfeld – queer:seite! und seine Koordinationsbeauftragten sind erste Anlaufstelle in Fällen von sexistischer bzw. verbaler Diskriminierung von LGBTI-Beschäftigten innerhalb der Unternehmensteile. Dies wird durch die Personalabteilung geprüft und klärend angegangen. Diskriminierung von Minderheiten hat bei Axel Springer SE keinen Platz!
Austausch und Netzwerk – queer:seite! fördert durch Veranstaltung und interne Netzwerkseiten den unternehmensinternen Austausch und die Vernetzung von LGBTI- und anderen Personalgruppen innerhalb der Unternehmensfamilie.
Das Netzwerk setzt sich offen und außenwirksam für die Rechte der lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Beschäftigten in den Unternehmen der Axel Springer SE ein. Ein offener Austausch, freier Umgang und die Erinnerung, dass der Kampf für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie genau wie Vielfalt und Gleichberechtigung zu Grundfesten des digitalen Verlages und seiner Beschäftigten zählt.
Wir fördern und begrüssen weitere Gründungen in befreundeten Unternehmen und setzen uns für eine rege Diskussion und mehr Toleranz in europäischen Ländern mit fehlender oder schwacher LGBTI Lobby ein, in welcher Axel Springer Beteiligungen an Unternehmen hält.
Wir wollen den queeren Beschäftigen, wie auch Interessierte an der Axel Springer SE die Möglichkeit eines freien, offenen und gleichberechtigten Arbeitsleben bieten und gemeinsam weiterentwickeln.

Wir klären auf.

Wir stehen ein.
